27.02.2022 - Riedsee-Runde
Wanderführer: Brigitte Rothe
Statt zur Fasnet trafen sich auf Einladung unserer Wanderführerin an diesem Sonntag 13 Leute zu einer Nachmittagswanderung des SC 1900, wieder in unmittelbarer Nähe von Donaueschingen. Wir starteten um 12 Uhr in Pfohren am Parkplatz der Fa. Mall bei strahlendem Sonnenschein. Allerdings war der Wind ein bisschen kalt und zum Teil auch ganz schön heftig. Von der Hüfinger Straße marschierten wir westwärts und kamen bald an den Riedsee I.
05.02.2022 - Westlich von Grüningen
Wanderführer: Brigitte Rothe
Weil die Wetterprognose für diesen Samstag sehr günstig war, hat unsere Wanderführerin spontan eine Nachmittagswanderung angeboten. Und tatsächlich hatten wir wieder großes Glück mit dem Wetter. Zum Start um 13 Uhr hatten sich
11 Leute an der neuen Haselbuckhalle nahe der Sportplätze von Grüningen eingefunden. Dieses Mal ging es in westlicher Richtung an der Haselbuckhütte vorbei durch die Waldgebiete „Schlechte“ und „Neue Fron“. Die Wege waren stellenweise noch ganz schön vereist. Wahrscheinlich weil es in der Nacht ja noch geregnet hat - und morgens ist es dann gefroren. Wir haben es Gott sei Dank alle heil überstanden. Nach einer Trinkpause an der Eichbuckhütte und mit Blick auf Wolterdingen und Richtung Tannheim ging es weiter über Feldwege zu den Stationen „Rübäcker“ und Wetterkreuz. Da alle noch weiter laufen wollten, haben wir noch ein Stück daran gehängt. Vom Ortseingang Grüningen wanderten wir Richtung Honberg und am Waldrand entlang, dann auf der Beckhofer Straße zurück nach Grüningen. Nach einer kurzen Besichtigung der Kirche St. Mauritius mit den noch recht gut erhaltenen mittelalterlichen Fresken kamen wir genau richtig wieder am Auto an. Die Sonne war nämlich weg und es wurde ziemlich kalt.
Daten zur Tour: Wegstrecke zwischen 9 und 10 km, Gehzeit ca. 3 Stunden.
Schneetraining im Skigebiet Hochzeiger im Pitztal

16.01.2022 - Winterwanderung
Wanderführer: Brigitte Rothe
An diesem Sonntag Nachmittag eröffnete der SC 1900 Donaueschingen die Saison 2022 mit einer winterlichen Wanderung in der näheren Umgebung.
Hierfür hat unsere Wanderführerin eine schöne Strecke ausgewählt. Los ging es um 13:00 Uhr an Brigittes Haus am Rebberg in Grüningen, wo sich überraschend viele Interessierte eingefunden hatten. Über die Hochzeitsallee kamen wir am Dreibuchweg in den Wald und immer in Auf und Ab erreichten wir den Holzplatz. Weiter ging es an der Kapelle vorbei zu den Tennis- und Fußballplätzen und in die Neubausiedlung von Klengen.
Jahresprogramm 2021 / 2022
Wie in den vergangenen Jahren ist der SC 1900 für die kommende Saison gut vorbereitet und hat wieder ein umfangreiches Programm zusammengestellt.
Neu in der Skischule sind Skikurse für Powerkids, die von einer Skilehrerin mit ergotherapeutischer Ausbildung angeleitet werden. Neben den üblichen Winterprogrammen mit Skikursen, alpin und nordisch, Skiausfahrten, und Ski-Rennveranstaltungen im alpinen und nordischen Bereich, ist auch das Sommerprogramm gut bestückt. Die Rennradler treffen sich alle 14 Tage und die Wanderer schnüren regelmäßig ihre Wanderstiefel. Weiterhin gibt es auch das wöchentliche Nordic Walking.
Das Jahresprogramm erhalten Mitglieder postalisch. Interessierte Nichtmitglieder bekommen diese informative Broschüre u.a. beim Brettlemarkt, in den Sportgeschäften oder online unter folgendem Link.
Page 9 of 41