06.03.2022 - Bei Kirchdorf
Wanderführer: Brigitte Rothe
Eine 18-köpfige Gruppe des SC 1900 wanderte an diesem Sonntagnachmittag bei gutem, aber etwas kühlem Wetter in der Gegend von Brigachtal. Wieder um 12 Uhr starteten wir in Kirchdorf an der Froschberghalle und wanderten durch die Siedlung an der Buchhalde entlang bis zum Sendemast vom SWR. Von dort ging es durch das Pfaffenholz mit Aussichten auf Marbach - von einer ganz anderen Seite.
27.02.2022 - Riedsee-Runde
Wanderführer: Brigitte Rothe
Statt zur Fasnet trafen sich auf Einladung unserer Wanderführerin an diesem Sonntag 13 Leute zu einer Nachmittagswanderung des SC 1900, wieder in unmittelbarer Nähe von Donaueschingen. Wir starteten um 12 Uhr in Pfohren am Parkplatz der Fa. Mall bei strahlendem Sonnenschein. Allerdings war der Wind ein bisschen kalt und zum Teil auch ganz schön heftig. Von der Hüfinger Straße marschierten wir westwärts und kamen bald an den Riedsee I.
05.02.2022 - Westlich von Grüningen
Wanderführer: Brigitte Rothe
Weil die Wetterprognose für diesen Samstag sehr günstig war, hat unsere Wanderführerin spontan eine Nachmittagswanderung angeboten. Und tatsächlich hatten wir wieder großes Glück mit dem Wetter. Zum Start um 13 Uhr hatten sich
11 Leute an der neuen Haselbuckhalle nahe der Sportplätze von Grüningen eingefunden. Dieses Mal ging es in westlicher Richtung an der Haselbuckhütte vorbei durch die Waldgebiete „Schlechte“ und „Neue Fron“. Die Wege waren stellenweise noch ganz schön vereist. Wahrscheinlich weil es in der Nacht ja noch geregnet hat - und morgens ist es dann gefroren. Wir haben es Gott sei Dank alle heil überstanden. Nach einer Trinkpause an der Eichbuckhütte und mit Blick auf Wolterdingen und Richtung Tannheim ging es weiter über Feldwege zu den Stationen „Rübäcker“ und Wetterkreuz. Da alle noch weiter laufen wollten, haben wir noch ein Stück daran gehängt. Vom Ortseingang Grüningen wanderten wir Richtung Honberg und am Waldrand entlang, dann auf der Beckhofer Straße zurück nach Grüningen. Nach einer kurzen Besichtigung der Kirche St. Mauritius mit den noch recht gut erhaltenen mittelalterlichen Fresken kamen wir genau richtig wieder am Auto an. Die Sonne war nämlich weg und es wurde ziemlich kalt.
Daten zur Tour: Wegstrecke zwischen 9 und 10 km, Gehzeit ca. 3 Stunden.
Ski- und Snowboardkurse Saison 2021/22 - Kurs Februar & "Rent a Skilehrer"
Nach langem Warten können jetzt endlich auch wir wieder so richtig in die Saison starten. Deshalb freuen wir uns, dass wir euch einen Skikurs in der Gruppe anbieten können.
Der "Kurs Februar" wird am Wochenende 12./13.02.2022 am Skilift in Waldau durchgeführt. Weitere Informationen sind auf der Infoseite zu finden.
Zudem wollen wir weiterhin auch auf unseren "Privatkurs E" verweisen, wo sie individuell und in kleinen Gruppen von einem ausgebildeten Skilehrer des SC1900 betreut werden. Alle weiteren Details werden dann direkt mit ihnen abgesprochen.
Eure Ski- und Snowboardschule
SC1900 Donaueschingen
Schneetraining im Skigebiet Hochzeiger im Pitztal

Seite 2 von 36