Gemeinsames Langlauftraining Schüler und Erwachsene
Gemeinsame Trainingsmöglichkeiten auf einer Nachtloipe für alle Langlauffreunde aus unserer Region sind im kommenden Winter unter Bildung von Fahrgemeinschaften jeden Donnerstag ab dem 12. Januar 2023, 17:30 Uhr und nach Absprache jeden Samstag am Nachmittag, Treff 13:00 Uhr eingeplant. Treffpunkt und Abfahrt Parkplatz Intersport Denzer, Info und Anmeldung bei den Sportwarten Tel. 0771/22909782.
04.12.2022 - Kurzwanderung mit Einkehr
Wanderführer: Hermann Stadel
Bei der letzten Wanderung des SC 1900 zum Abschluss der Saison 2022 an diesem 2. Advent starteten wir in der Stadtmitte von Donaueschingen. Ein Dutzend Frauen und Männer hatten sich um 10 Uhr an den Donauhallen eingefunden. Von dort wanderten wir über den Siedlersteg, später auf einem Grünstreifen südlich des Schluchwegs hinauf zur Einmündung des Lerchenwegs, zum SSC-Sportplatz und nach der Rehaklinik Sonnhalde am Waldrand entlang zur Amalienhütte.
Hüttenhock in Hubert’s Tenne, Bräunlingen 25.11.2022
Zu unserem diesjährigen Hüttenhock sind alle Mitglieder herzlich eingeladen.
Wo? Hubert´s Tenne in Bräunlingen, Färbergasse 19 A
Wann? Freitag den 25.11.2022 um 19 Uhr
Ob groß oder klein für jeden soll gesorgt sein.
Wir freuen uns über zahlreiches Erscheinen und einen super guten Start mit euch allen in die neue Saison 2022/23.
13.11.2022 - Auf dem Hochschwarzwälder Hirtenpfad
Wanderführer: Hermann Stadel
Eine kleine Gruppe von 5 Frauen und 2 Männern des SC 1900 traf sich bei zunächst nebligem Wetter zu dieser Sonntagswanderung. Schon auf der Fahrt lichtete sich der Nebel und wir hatten den ganzen Tag strahlenden Sonnenschein. Wir starteten westlich von Lenzkirch an der Straße nach Raitenbuch und stiegen in einigen Serpentinen die Bergerhalde hinauf und erreichten bei Berg eine Höhe von 1.000 m.ü.M.
Weiterlesen: 13.11.2022 - Auf dem Hochschwarzwälder Hirtenpfad
Inge Stadel
*18. März 1940 †29. Oktober 2022
Inge war seit 1959 Mitglied im SC 1900 Donaueschingen. Vom Jahr 1988 bis zum Jahr 2015 gehörte Sie dem Vorstand unseres Vereins an. Zunächst als Schriftführerin und dann als Schatzmeisterin half Sie unserem Verein immer umsichtig und klug mit Ihrer Arbeit und vor allem auch mit Ihren Ratschlägen.
Sportlich aktiv war Sie im alpinen Bereich, in der Frauengymnastik, dem Nordic Walking und später in der Wandergruppe, bis ihre Gesundheit das leider nicht mehr zuließ.
Ihre liebenswerte Art, ihre große Hilfsbereitschaft und ihr Sinn für Humor werden uns sehr fehlen.
Wir werden Inge Stadel nicht vergessen und ihr für alle Zeit unser ehrendes Andenken bewahren.
Unserem lieben Hermann Stadel und ihren Kindern und Enkeln gilt unser tiefempfundenes Mitgefühl.
Wir sind sehr traurig.
Im Namen aller Mitglieder
Der Vorstand des SC 1900 Donaueschingen e.V.
Termine Nordic-Walking
Da die Uhren am 30.Oktober auf Winterzeit, also um eine Stunde zurückgestellt werden, treffen sich die Nordic-Walkerinnen und -Walker des SC 1900 ab diesem Datum jeweils montags und mittwochs schon um 15:00 Uhr beim Parkplatz der Rehaklinik Sonnhalde am Schellenberg. Das Training dauert je nach gewählter Strecke ungefähr eine Stunde.
Seite 2 von 38